Affilliate Marketing

Was ist das?

In Kurzform und nur auf die Art und Weise bezogen, wie ich diese Form des Marketings auf meiner Website nutze: Bei einem Affilliate-Link, bezahlt der Anbieter des Produktes oder der Leistung, auf den der Link hinweist, eine kleine Provision an den Websitebetreiber, über dessen Seite auf den Link geklickt wurde. (Für den reinen Click gibt’s in der Regel noch kein Geld, sondern Provision wird nur gewährt, wenn über den Link auf der Zielseite auch tatsächlich etwas erworben wird.)

Persönliches Statement – Transparenz an erster Stelle

Es mag vielleicht im ersten Moment wie eine Doppelmoral wirken, wenn ich darüber schreibe, dass es notwendig ist, unseren Konsum einzuschränken, und gleichzeitig Werbung dafür mache, dass Produkte gekauft werden. In meinem Verständnis besteht hier aber kein Konflikt. Und zwar weil:

  1. Ich weise nur dort auf Produkte und Leistungen hin, wo ich es tatsächlich für sinnvoll erachte. Es geht dabei auch nicht um einen Vergleich bzw. ein Ranking verschiedener Hersteller (Produkttests), sondern nur um den Hinweis, wo man z. B. ein sinnvolles Werkzeug bekommen kann. Ich will aber noch mal betonen, dass es immer die bessere Wahl ist, etwas zu verwenden, was man schon hat, oder sich etwas auszuleihen – nicht alle Werkzeuge muss man selber haben, sie können z. B. in der Nachbarschaft gemeinschaftlich genutzt werden. Wenn kaufen, gilt immer, am besten Secondhand! Und wenn neu kaufen gilt immer, besser im Laden als im Internet.
  2. Wenn ich einen Affilliate-Link verwende, weise ich direkt im Text daraufhin. Du kannst dann frei entscheiden, ob du ihn nutzen willst, oder nicht.
  3. Es ist in keiner Weise nachvollziehbar, WER auf den Link klickt! Es geht nicht darum, Nutzerverhalten zum Zwecke personalisierter Werbung zu analysieren, weder erhebe noch speichere ich Daten von dir, wenn du auf die Links gehst.
  4. Nicht die Provisionssätze entscheiden darüber, welches Unternehmen ich bewerbe, sondern das Unternehmensprofil. Ich wähle gezielt unternehmen aus, mit denen ich Partnerprogramme eingehe. Zurzeit sind das nur „Etsy“ und „PureNature“.
  5. Ich stelle meine Beiträge und mein Wissen auf diesem Blog kostenlos zur Verfügung. Affilliate-Marketing ist eine Möglichkeit, mit dem Blog auch etwas Geld zu verdienen (und bitte keine falschen Vorstellungen, das ist echt lächerlich wenig! 😉 ) Da ich dieses Werkzeug meiner Ethik entsprechend verwende, besteht kein Konflikt zwischen den Inhalten meiner Texte und der Verwendung solcher Provisions-Links. Wenn du ein Produkt erwerben, und dabei mich und meine Arbeit unterstützen willst, bestelle es gern über den Affilliate-Link.
  6. Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, kontaktiere mich gern per Mail: info@irena-berger.de